Picture of author.

Peter Henisch

Autor(a) de Die kleine Figur meines Vaters: Roman

26+ Works 138 Membros 7 Críticas

About the Author

Image credit: Der österreichischer Schriftsteller, Journalist und Musiker Peter Henisch bei der Präsentation seines Buches „Siebeneinhalb Leben“ auf der Standard-Bühne der Wiener Buchmesse 2018. By Bwag - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74422748

Obras por Peter Henisch

Associated Works

Erzähler des S. Fischer Verlages 1886-1978 (2018) — Autor — 7 exemplares
50 seltsame Geschichten — Contribuidor — 1 exemplar

Etiquetado

Conhecimento Comum

Membros

Críticas

„Als ich hier angekommen bin, auf dem Parkplatz vor der Stadtmauer, hat die Luft über dem Asphalt gezittert. Jetzt fallen schon die Blätter von den Platanen.“ (Zitat Seite 7)

Inhalt
Paul Spielmann, hat nach seiner Scheidung, fünfundfünfzig Jahre alt, auch seine feste Stelle als Lehrer für Mathematik und Musik gekündigt. Schon mehrmals haben ihm seine Therapeutin Julia und deren Ehemann Marco angeboten, in ihrer italienischen Ferienwohnung in San Vito eine Auszeit zu nehmen. Als Pauls Comeback als Liedermacher scheitert, nimmt er das Angebot an. Obwohl er rasch bemerkt, dass es nicht mehr das verträumte San Vito ist, von dem Julia und Marco schwärmen, sondern ein von italienischen Touristen überlaufenes Städtchen, findet er auf der Terrasse über den Dächern Ruhe, beobachtet die Vögel, besonders ein Taubenpaar, und die Wolken. Bis eines Tages Abdallah vom Dach auf die Terrasse springt, auf der Suche nach einem sicheren Unterschlupf.

Thema und Genre
In diesem Roman geht es um eine Lebenskrise, Stillstand, eine Auszeit, um die Suche nach einer möglichen persönlichen Zukunft. Themen sind der italienische Sommer nach der Pandemie, Freundschaft, der politische Rechtsruck in Italien und das Leben der Flüchtlinge, die über das Meer nach Italien kommen.

Charaktere
„Wer bist / DU?, wiederholen sie, wer bist / DU? Wer bist / DU? Ich bin Paul, sage ich, aber sie scheinen mir nicht zu glauben.“ (Zitat Seite 22) Nicht nur die Tauben fragen Paul, wer er ist, auch er selbst stellt sich diese Frage während der Wochen, die er auf dieser Terrasse mit dem Blick über die Dächer in die Weite der Landschaft verbringt.

Erzählstil und Sprache
Paul selbst schildert diese Zeit in San Vito als Ich-Erzähler in der Gegenwart, etwa Sommerende, und beginnt chronologisch mit seiner Ankunft Ende Mai. Er lässt uns an seinen Begegnungen mit besonderen Menschen teilhaben, die er in San Vito trifft, und vor allem an seinen genauen Beobachtungen der Natur, die ihn mit immer neuen Facetten erstaunt und fasziniert. Durch seine Gedanken, Sorgen, sein Verhalten und seine Entscheidungen erfahren auch wir immer neue Details über ihn. Die Sprache erzählt leise, einfühlsam, in den Beschreibungen lebhaft und anregend.

Fazit
Eine aktuelle Geschichte über einen Stillstand im Lebenslauf, nachvollziehbar und wohl vielen von uns bekannt, dazu italienisches Lebensgefühl und brisante politische Themen.
… (mais)
 
Assinalado
Circlestonesbooks | Sep 2, 2023 |
Der Vater von Peter Henisch, ein hochdekorierter Kriegsberichterstatter der Wehrmacht, erzählt seinem Sohn seine Lebensgeschichte.
So richtig bin ich nicht in den Lesefluss reingekommen. Kultbuch?, mag sein sein.
 
Assinalado
chepedaja3527 | 1 outra crítica | Aug 23, 2022 |
 
Assinalado
Klookschieter | Aug 18, 2020 |
The book deserves three stars for its seriousness of subject matter, and I did enjoy, for the most part, reading it. But something was missing for me in the author's rendition of the father-son relationship. Though I did believe him, I almost did not care, or at least not care enough. I cannot know today what possessed me to read this book, but it appeared to be a much better read than it actually was. I was disappointed because of my own unrealistic expectations. I do this sometimes. I even tend at times to will a book to be better than it is. But I did finish it and read all the pages. And that is worth the two stars I half-heartedly gave it.… (mais)
 
Assinalado
MSarki | 1 outra crítica | Aug 3, 2013 |

Listas

Prémios

You May Also Like

Associated Authors

Estatísticas

Obras
26
Also by
2
Membros
138
Popularidade
#148,171
Avaliação
½ 3.7
Críticas
7
ISBN
53
Línguas
1
Pedras de toque
1

Tabelas & Gráficos