Página InicialGruposDiscussãoMaisZeitgeist
Pesquisar O Sítio Web
Este sítio web usa «cookies» para fornecer os seus serviços, para melhorar o desempenho, para analítica e (se não estiver autenticado) para publicidade. Ao usar o LibraryThing está a reconhecer que leu e compreende os nossos Termos de Serviço e Política de Privacidade. A sua utilização deste sítio e serviços está sujeita a essas políticas e termos.

Resultados dos Livros Google

Carregue numa fotografia para ir para os Livros Google.

A carregar...

Das große Buch von Wilhelm Busch

por Wilhelm Busch

MembrosCríticasPopularidadeAvaliação médiaDiscussões
2Nenhum(a)5,290,560Nenhum(a)Nenhum(a)
Zur 100. Wiederkehr des Todestages von W. Busch am 9. Januar 1908 erscheinen in diversen Verlagen Neuauflagen seiner Dichtungen. Die vorliegende, mit attraktivem Schuber aufwendig gestaltete Edition enthält 4 seiner bekanntesten Bildgeschichten: Max und Moritz, Die fromme Helene, Fips der Affe sowie Plisch und Plum. Busch, der begabte Zeichner und Versemacher, der heitere Komik und scharfe Satire zu verbinden wusste, erzählt in seinen unverwechselbaren, rasant gestrichelten Bildern vergnügliche Geschichten, begleitet von einprägsamen Paarreimen, von denen viele zu Zitaten wurden. Ihr Pfiff ist, banale Geschehnisse und überraschende Folgen humorvoll zu verknüpfen. "Jedes legt noch schnell ein Ei,/ und dann kommt der Tod herbei" heisst es etwa als heiteres Resümee in der Geschichte vom "lieben Federvieh" der Witwe Bolte. Das mit Farbillustrationen verschiedener Bildgeschichten animierend gestaltete Umschlagbild weckt Interesse für den schönen Band, der als Ersatz für zerlesene Exemplare der beliebten Bildgeschichten überall zu empfehlen ist. (Almuth Hochmüller) Rez.: Zur 100. Wiederkehr des Todestages von W. Busch am 9. Januar 1908 erscheinen in diversen Verlagen Neuauflagen seiner Dichtungen. Die vorliegende, mit attraktivem Schuber aufwendig gestaltete Edition enthält 4 seiner bekanntesten Bildgeschichten: Max und Moritz, Die fromme Helene, Fips der Affe sowie Plisch und Plum. Busch, der begabte Zeichner und Versemacher, der heitere Komik und scharfe Satire zu verbinden wusste, erzählt in seinen unverwechselbaren, rasant gestrichelten Bildern vergnügliche Geschichten, begleitet von einprägsamen Paarreimen, von denen viele zu Zitaten wurden. Ihr Pfiff ist, banale Geschehnisse und überraschende Folgen humorvoll zu verknüpfen. "Jedes legt noch schnell ein Ei,/ und dann kommt der Tod herbei" heißt es etwa als heiteres Resümee in der Geschichte vom "lieben Federvieh" der Witwe Bolte. Das mit Farbillustrationen verschiedener Bildgeschichten animierend gestaltete Umschlagbild weckt Interesse für den schönen Band, der als Ersatz für zerlesene Exemplare der beliebten Bildgeschichten überall zu empfehlen ist. (Almuth Hochmüller)… (mais)
Adicionado recentemente porWendanyon, kjbreiter

Sem etiquetas

Nenhum(a)
A carregar...

Adira ao LibraryThing para descobrir se irá gostar deste livro.

Ainda não há conversas na Discussão sobre este livro.

Sem comentários
sem críticas | adicionar uma crítica
Tem de autenticar-se para poder editar dados do Conhecimento Comum.
Para mais ajuda veja a página de ajuda do Conhecimento Comum.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Data da publicação original
Pessoas/Personagens
Locais importantes
Acontecimentos importantes
Filmes relacionados
Epígrafe
Dedicatória
Primeiras palavras
Citações
Últimas palavras
Nota de desambiguação
Editores da Editora
Autores de citações elogiosas (normalmente na contracapa do livro)
Língua original
DDC/MDS canónico
LCC Canónico

Referências a esta obra em recursos externos.

Wikipédia em inglês

Nenhum(a)

Zur 100. Wiederkehr des Todestages von W. Busch am 9. Januar 1908 erscheinen in diversen Verlagen Neuauflagen seiner Dichtungen. Die vorliegende, mit attraktivem Schuber aufwendig gestaltete Edition enthält 4 seiner bekanntesten Bildgeschichten: Max und Moritz, Die fromme Helene, Fips der Affe sowie Plisch und Plum. Busch, der begabte Zeichner und Versemacher, der heitere Komik und scharfe Satire zu verbinden wusste, erzählt in seinen unverwechselbaren, rasant gestrichelten Bildern vergnügliche Geschichten, begleitet von einprägsamen Paarreimen, von denen viele zu Zitaten wurden. Ihr Pfiff ist, banale Geschehnisse und überraschende Folgen humorvoll zu verknüpfen. "Jedes legt noch schnell ein Ei,/ und dann kommt der Tod herbei" heisst es etwa als heiteres Resümee in der Geschichte vom "lieben Federvieh" der Witwe Bolte. Das mit Farbillustrationen verschiedener Bildgeschichten animierend gestaltete Umschlagbild weckt Interesse für den schönen Band, der als Ersatz für zerlesene Exemplare der beliebten Bildgeschichten überall zu empfehlen ist. (Almuth Hochmüller) Rez.: Zur 100. Wiederkehr des Todestages von W. Busch am 9. Januar 1908 erscheinen in diversen Verlagen Neuauflagen seiner Dichtungen. Die vorliegende, mit attraktivem Schuber aufwendig gestaltete Edition enthält 4 seiner bekanntesten Bildgeschichten: Max und Moritz, Die fromme Helene, Fips der Affe sowie Plisch und Plum. Busch, der begabte Zeichner und Versemacher, der heitere Komik und scharfe Satire zu verbinden wusste, erzählt in seinen unverwechselbaren, rasant gestrichelten Bildern vergnügliche Geschichten, begleitet von einprägsamen Paarreimen, von denen viele zu Zitaten wurden. Ihr Pfiff ist, banale Geschehnisse und überraschende Folgen humorvoll zu verknüpfen. "Jedes legt noch schnell ein Ei,/ und dann kommt der Tod herbei" heißt es etwa als heiteres Resümee in der Geschichte vom "lieben Federvieh" der Witwe Bolte. Das mit Farbillustrationen verschiedener Bildgeschichten animierend gestaltete Umschlagbild weckt Interesse für den schönen Band, der als Ersatz für zerlesene Exemplare der beliebten Bildgeschichten überall zu empfehlen ist. (Almuth Hochmüller)

Não foram encontradas descrições de bibliotecas.

Descrição do livro
Resumo Haiku

Current Discussions

Nenhum(a)

Capas populares

Ligações Rápidas

Géneros

Sem géneros

Avaliação

Média: Sem avaliações.

É você?

Torne-se num Autor LibraryThing.

 

Acerca | Contacto | LibraryThing.com | Privacidade/Termos | Ajuda/Perguntas Frequentes | Blogue | Loja | APIs | TinyCat | Bibliotecas Legadas | Primeiros Críticos | Conhecimento Comum | 206,746,336 livros! | Barra de topo: Sempre visível