Página InicialGruposDiscussãoMaisZeitgeist
Pesquisar O Sítio Web
Este sítio web usa «cookies» para fornecer os seus serviços, para melhorar o desempenho, para analítica e (se não estiver autenticado) para publicidade. Ao usar o LibraryThing está a reconhecer que leu e compreende os nossos Termos de Serviço e Política de Privacidade. A sua utilização deste sítio e serviços está sujeita a essas políticas e termos.

Resultados dos Livros Google

Carregue numa fotografia para ir para os Livros Google.

A carregar...

L'Hôte du Pape

por Vladimir Volkoff

MembrosCríticasPopularidadeAvaliação médiaDiscussões
1731,256,613 (5)Nenhum(a)
Ilya is the uncouth, uneducated son of ardent Communist workers who becomes a war hero in the Red Army. After the war, however, he experiences a radical conversion to Christianity and becomes a priest, but also eventually a KGB general and Metropolitan of Leningrad. Captivated by the prophecy of Russia's return to Christianity contained in the appearance of the Virgin Mary to a few simple shepherds in Portugal, Ilya decides he must make overtures to the new pontiff in an effort toward ecumenical collaboration that will facilitate the fulfilment of the prophecy. When he leaves for Rome, his KGB superiors plot to have him assassinated, and the Mafia contacts involved also plot the assassination of John Paul. Dostoevsky meets Le Carr#65533; in this rich tapestry of intrigue, betrayal, heroism, and faith. L'h#65533;te du Pape (2004) is Vladimir Volkoff's next-to-last novel and is, perhaps, his best. It combines Cold War strategizing and hints of the mysterious workings of the Holy Spirit in human affairs. Action takes place primarily in the USSR, Rome, and Portugal, and includes significant flashbacks to World War II. Volkoff takes the skimpy historical details of Pope John Paul I's mysterious death and the equally mysterious death of a Russian prelate in his arms just days before--and fleshes out the story as only a good espionage novelist could do, but with the added dimension of the role that divine providence could have been playing in these events. There is the stuff of a thriller here, but it is a serious novel written in a richly varied style that includes the brutal, coarse argot of the underworld, the allusiveness of an accomplished artist, and the soaring mysticism of the saints.… (mais)
Nenhum(a)
A carregar...

Adira ao LibraryThing para descobrir se irá gostar deste livro.

Ainda não há conversas na Discussão sobre este livro.

Mostrando 3 de 3
En torno al Vaticano se desarrolla una trama con agentes del KGB, mafiosos y el declive y descomposición de la Unión Soviética como paisaje de fondo. Irónico, sutil e ingenioso, el retrato de los personajes consigue el desarrollo de una trama realista, en la que el ritmo, manejado de forma magistral, no deja lugar posible a la monotonía. El lector se sentirá, de esta manera, atrapado en medio de una historia de la que no podrá salir hasta pasar la última página del libro.
  Natt90 | Mar 23, 2023 |
ISBN: 2268056813 (Theaterversion)

ISBN: 2268049329 (Romanversion)
Vladimir Volkoff - L’hôte du pape

ZUM BUCH: Dieses Theaterstück ist am Ursprung des gleichnamigen Romans des Autors. Es handelt sich natürlich um die ihm lieben Themen: das „ewige, heilige Russland“ gegen das kommunistische Russland, die Spionage mit ihren Tiefschlägen und Saltos als auch die Gegenüberstellung von Orthodoxie und Katholizismus, Osten- Westen, Orient-Okzident. Volkoff lässt sich inspirieren durch das kurze Pontifikat von Johannes Paul I. im Jahre 1978, das irgendwie suspekt zu einem Ende kam als auch dem Tode des orthodoxen Patriarchen Nikodim von Leningrad in den Armen dieses Papstes.
(aus dem französischen Klappentext und dem Vorwort)

ZUM AUTOR : Vladimir Volkoff war ein französischer Schriftsteller und Autor von Spionageromanen und historischen Büchern. Er wurde 1933 als Sohn russischer Emigranten in Paris geboren. Er studierte an der Pariser Sorbonne Philosophie und wurde an der Universität Liège in Geschichte promoviert. Ab 1957 arbeitete er während des Algerienkrieges für den französischen Militärgeheimdienst, startete aber nach dem Ausscheiden aus dem Dienst 1962 seine Karriere als Spionageautor, teilweise unter seinem Pseudonym Lavr Divomlikoff. Der Roman „Le Retournement“ (The Reversal/Die Umkehr) war 1979 sein internationaler Durchbruch. Auch schrieb er historische und zeitgenössische Bücher. V. starb im November 2005 in seinem Ferienhaus im Perigord.

WICHTIGE WERKE: L'Agent triple („The Triple Agent“); Le Retournement („The Reversal“/„Die Umkehr“) ;- Le Montage („The Arrangement“/„Die Absprache“) ;L'interrogatoire („Das Verhör“)
(unter Verwendung von Wikepedia)

MEINE MEINUNG : Vielleicht lassen die Worte zum Inhalt und die Hinweise zur Biographie des Autors schon erahnen, welch interessantes Cocktail uns hier erwartet! Das Theaterstück besteht aus dem (fiktiven) Dialog während der (historischen) Begegnung zwischen dem Papst und dem Metropoliten. Vielleicht eine „erfundene“ Variante, aber so sehr auf historischen, politischen, biographischen, religiösen und spirituellen Material aufgebaut, dass diese Lektüre uns etwas von den oben genannten Themen nahe bringt: das „ewige, heilige“ Russland, verborgene Winkelzüge der Spionagekräfte der Staaten und für den, der will, auch eine Art „spiritueller Tiefgang“. Dieses Buch bleibt nicht bei einer oberflächlichen Abfertigung von Sensationslust oder Spekulationen stehen, sondern bietet reichlich Nahrung für ein persönliches Nachdenken. Und hebt sich so - nach meinem Geschmack – wohltuend von gewissen Sensationsromanen mit oberflächlichem Touch ab!

Wie schade, dass Volkoffs immenses Werk nur spärlich übersetzt worden ist, und dieses Buch, eins seiner letzten, noch gar nicht. Die Theaterversion lässt sich auf Französisch, mit einem bisschen Hintergrundwissen an Fachausdrücken, gut in einem Rutsch in ein/eineinhalb Stunden lesen. Ich wünschte diesem Autor noch viele Übersetzungen und neue Leser!
Die ebenfalls tolle Romanversion baut die Geschichte noch viel weiter aus, holt andere Personen hinzu und kann als eigene Schöpfung im Schaffenswerk mithalten.

Und falls der an diese Themen interessierte Büchertreffler es nicht in dieser Sprache wagen will, empfehle ich ihm ruhigen Gewissens, was sonst schon von Volkoff auf Deutsch erschienen ist!

Vladimir Volkoff - L’hôte du pape (« Der Gast des Papstes »)

ISBN: 2268056813 (Theaterversion)

ISBN: 2268049329 (Romanversion) ( )
  tomfleo | Jul 31, 2010 |
ISBN: 2268056813 (Theaterversion)

ISBN: 2268049329 (Romanversion)
Vladimir Volkoff - L’hôte du pape

ZUM BUCH: Dieses Theaterstück ist am Ursprung des gleichnamigen Romans des Autors. Es handelt sich natürlich um die ihm lieben Themen: das „ewige, heilige Russland“ gegen das kommunistische Russland, die Spionage mit ihren Tiefschlägen und Saltos als auch die Gegenüberstellung von Orthodoxie und Katholizismus, Osten- Westen, Orient-Okzident. Volkoff lässt sich inspirieren durch das kurze Pontifikat von Johannes Paul I. im Jahre 1978, das irgendwie suspekt zu einem Ende kam als auch dem Tode des orthodoxen Patriarchen Nikodim von Leningrad in den Armen dieses Papstes.
(aus dem französischen Klappentext und dem Vorwort)

ZUM AUTOR : Vladimir Volkoff war ein französischer Schriftsteller und Autor von Spionageromanen und historischen Büchern. Er wurde 1933 als Sohn russischer Emigranten in Paris geboren. Er studierte an der Pariser Sorbonne Philosophie und wurde an der Universität Liège in Geschichte promoviert. Ab 1957 arbeitete er während des Algerienkrieges für den französischen Militärgeheimdienst, startete aber nach dem Ausscheiden aus dem Dienst 1962 seine Karriere als Spionageautor, teilweise unter seinem Pseudonym Lavr Divomlikoff. Der Roman „Le Retournement“ (The Reversal/Die Umkehr) war 1979 sein internationaler Durchbruch. Auch schrieb er historische und zeitgenössische Bücher. V. starb im November 2005 in seinem Ferienhaus im Perigord.

WICHTIGE WERKE: L'Agent triple („The Triple Agent“); Le Retournement („The Reversal“/„Die Umkehr“) ;- Le Montage („The Arrangement“/„Die Absprache“) ;L'interrogatoire („Das Verhör“)
(unter Verwendung von Wikepedia)

MEINE MEINUNG : Vielleicht lassen die Worte zum Inhalt und die Hinweise zur Biographie des Autors schon erahnen, welch interessantes Cocktail uns hier erwartet! Das Theaterstück besteht aus dem (fiktiven) Dialog während der (historischen) Begegnung zwischen dem Papst und dem Metropoliten. Vielleicht eine „erfundene“ Variante, aber so sehr auf historischen, politischen, biographischen, religiösen und spirituellen Material aufgebaut, dass diese Lektüre uns etwas von den oben genannten Themen nahe bringt: das „ewige, heilige“ Russland, verborgene Winkelzüge der Spionagekräfte der Staaten und für den, der will, auch eine Art „spiritueller Tiefgang“. Dieses Buch bleibt nicht bei einer oberflächlichen Abfertigung von Sensationslust oder Spekulationen stehen, sondern bietet reichlich Nahrung für ein persönliches Nachdenken. Und hebt sich so - nach meinem Geschmack – wohltuend von gewissen Sensationsromanen mit oberflächlichem Touch ab!

Wie schade, dass Volkoffs immenses Werk nur spärlich übersetzt worden ist, und dieses Buch, eins seiner letzten, noch gar nicht. Die Theaterversion lässt sich auf Französisch, mit einem bisschen Hintergrundwissen an Fachausdrücken, gut in einem Rutsch in ein/eineinhalb Stunden lesen. Ich wünschte diesem Autor noch viele Übersetzungen und neue Leser!
Die ebenfalls tolle Romanversion baut die Geschichte noch viel weiter aus, holt andere Personen hinzu und kann als eigene Schöpfung im Schaffenswerk mithalten.

Und falls der an diese Themen interessierte Büchertreffler es nicht in dieser Sprache wagen will, empfehle ich ihm ruhigen Gewissens, was sonst schon von Volkoff auf Deutsch erschienen ist!

Vladimir Volkoff - L’hôte du pape (« Der Gast des Papstes »)

ISBN: 2268056813 (Theaterversion)

ISBN: 2268049329 (Romanversion) ( )
  tomfleo | Nov 21, 2008 |
Mostrando 3 de 3
sem críticas | adicionar uma crítica
Tem de autenticar-se para poder editar dados do Conhecimento Comum.
Para mais ajuda veja a página de ajuda do Conhecimento Comum.
Título canónico
Informação do Conhecimento Comum em francês. Edite para a localizar na sua língua.
Título original
Títulos alternativos
Data da publicação original
Pessoas/Personagens
Locais importantes
Acontecimentos importantes
Filmes relacionados
Epígrafe
Dedicatória
Primeiras palavras
Citações
Últimas palavras
Nota de desambiguação
Editores da Editora
Autores de citações elogiosas (normalmente na contracapa do livro)
Língua original
DDC/MDS canónico
LCC Canónico

Referências a esta obra em recursos externos.

Wikipédia em inglês

Nenhum(a)

Ilya is the uncouth, uneducated son of ardent Communist workers who becomes a war hero in the Red Army. After the war, however, he experiences a radical conversion to Christianity and becomes a priest, but also eventually a KGB general and Metropolitan of Leningrad. Captivated by the prophecy of Russia's return to Christianity contained in the appearance of the Virgin Mary to a few simple shepherds in Portugal, Ilya decides he must make overtures to the new pontiff in an effort toward ecumenical collaboration that will facilitate the fulfilment of the prophecy. When he leaves for Rome, his KGB superiors plot to have him assassinated, and the Mafia contacts involved also plot the assassination of John Paul. Dostoevsky meets Le Carr#65533; in this rich tapestry of intrigue, betrayal, heroism, and faith. L'h#65533;te du Pape (2004) is Vladimir Volkoff's next-to-last novel and is, perhaps, his best. It combines Cold War strategizing and hints of the mysterious workings of the Holy Spirit in human affairs. Action takes place primarily in the USSR, Rome, and Portugal, and includes significant flashbacks to World War II. Volkoff takes the skimpy historical details of Pope John Paul I's mysterious death and the equally mysterious death of a Russian prelate in his arms just days before--and fleshes out the story as only a good espionage novelist could do, but with the added dimension of the role that divine providence could have been playing in these events. There is the stuff of a thriller here, but it is a serious novel written in a richly varied style that includes the brutal, coarse argot of the underworld, the allusiveness of an accomplished artist, and the soaring mysticism of the saints.

Não foram encontradas descrições de bibliotecas.

Descrição do livro
Resumo Haiku

Current Discussions

Nenhum(a)

Capas populares

Ligações Rápidas

Avaliação

Média: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

É você?

Torne-se num Autor LibraryThing.

 

Acerca | Contacto | LibraryThing.com | Privacidade/Termos | Ajuda/Perguntas Frequentes | Blogue | Loja | APIs | TinyCat | Bibliotecas Legadas | Primeiros Críticos | Conhecimento Comum | 207,071,331 livros! | Barra de topo: Sempre visível